Coaching - Beratung - Persönliche Begleitung
für Kinder/ Jugendliche/ Familien, Einzelpersonen sowie Mitarbeiter des Sozial-und Gesundheitswesen
Sie möchten wieder mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben, das Miteinander, Ihre Arbeit, Ihr Leben wieder genießen können?
LEBENSSTARK
Tina Kowalow
Krisen-Komplizin
Krise?
Sie benötigen Unterstützung?
Eine Komplizin?
Ich helfe Ihnen,
handlungsfähig zu werden, um sich schließlich wieder LEBENSSTARK zu fühlen.
Raus aus der Ohnmacht, rein in die Verantwortung - für ein leichteres Leben.
Ich begleite Menschen in Krisen, herausfordernden Lebenslagen und sehe mich dabei als Krisen-Komplizin, die hilft, sich wieder LEBENSSTARK zu fühlen. Ich möchte nicht nur an einzelnen Stellschrauben drehen, sondern ganzheitlich das System betrachten, welches für den/die Einzelne/n von Bedeutung ist.
Für welche Personengruppen ist mein Angebot gedacht:
Warum mag ich nicht von „Klienten“ oder „Patienten“ in meiner Arbeit sprechen?
Diese Begriffe verbinden Menschen mit Krankheit oder einer Störung ihrer Persönlichkeit. Genauso wie Diagnosen setzen sie Menschen einen Stempel auf und stigmatisieren sie. In meiner Arbeit sehe ich Menschen als Kunden, Empfänger meiner Dienstleistung. Vermeintliche Störungen und Krankheitsbilder sind in meinen Augen Anpassungsreaktionen an die Umwelt und eine gesunde, natürliche Reaktion auf diverse Gegebenheiten wie z.B. Stress, Trauma, Verlust, Enttäuschung, Einsamkeit usw. Deswegen ist diese Person nicht krank, sondern ihr System reagiert einfach nur in einem Schutzmodus auf bestimmte äußere Faktoren. Diese gilt es zu erkennen und zu verstehen, um sie wieder in bessere, leichtere Bahnen zu lenken und Alternativen zu entwickeln.
Warum ganzheitliches Coaching?
Viele Coachings beziehen sich ganz konkret auf ein Thema. Das ergibt natürlich Sinn, da man ganz gezielt ein spezielles Thema bearbeiten kann. Ich hingegen liebe es, Zusammenhänge zu verstehen, denn alles ist miteinander verbunden.
Sie kennen es sicherlich aus eigener Erfahrung. Wenn Sie krank oder gestresst sind, können Sie nicht gut zu Ihrem Umfeld sein, schaffen weniger, die Arbeit leidet und auch Beziehungen können nicht so gelebt werden, wie man es gerne möchte. Haben Sie bei Ihrer Arbeit Ärger und stehen in einem großen Konflikt, wird sich auch das in irgendeiner Form auf Ihr Privatleben auswirken. Und umgekehrt: Haben Sie gerade massive private Sorgen, können Sie sich nicht gut auf Ihre Arbeit konzentrieren und kommen schnell an Ihre Grenzen. Unser Verhalten, unser Empfinden, unsere Bedürfnisse und Gefühle sind alle miteinander verbunden und wir agieren tagtäglich in einem System unterschiedlichster Einflüsse.
Daher ist es meines Erachtens wichtig, einen Menschen und sein Leben nicht nur einseitig zu betrachten, sondern zu beleuchten, was alles miteinander verbunden ist und wie die Dinge in Wechselwirkung zueinander stehen. Nur so können innere und äußere Konflikte bestmöglich aufgelöst werden.
Bei der Personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers orientiere ich mich also an seinen Grundannahmen:
· Der Mensch ist im Grunde seines Wesens gut.
· Er ist fähig und bestrebt, sein Leben selbst zu bestimmen.
· Er ist eine ganzheitliche Einheit (Seele – Geist – Körper).
· Der Mensch lebt in zwischenmenschlichen Beziehungen.
· Der Mensch lebt bewusst und kann seine Wahrnehmung schärfen.
· Der Mensch kann entscheiden.
· Der Mensch strebt grundsätzlich nach Entwicklung seiner Persönlichkeit.
· Der Mensch strebt nach Ganzheit.
Kundenstimmen
Hier wird Wert auf Diskretion gelegt - daher keine Videos + Bilder - jede Kunde bestimmt selbst, was veröffentlicht wird
Christian Hilgers
"Tina konnte mir gutes Feedback geben. Außergewöhnlich ist ihr Talent zuzuhören und die Problematik in ihren Worten wiederzugeben. Das hat mir in meinem Prozess sehr weitergeholfen. Ihre herzliche Art war eine schöne Erfahrung. Danke dafür."
Christian Hilgers
"Tina konnte mir gutes Feedback geben. Außergewöhnlich ist ihr Talent zuzuhören und die Problematik in ihren Worten wiederzugeben. Das hat mir in meinem Prozess sehr weitergeholfen. Ihre herzliche Art war eine schöne Erfahrung. Danke dafür."
E.B.
"Ich bin zum Lehrer ausgebildet worden und arbeite seit einigen Jahren in diesem Job. Ausbildung und Alltag haben mich aber nicht vorbereitet auf viele der Situationen, denen ich beinahe täglich begegne. Sie bringen mich an meine Grenzen oder darüber hinaus. Oft wird mir danach klar, dass es mir, den Kindern oder Kollegen mit meiner Lösung nicht gut geht. Die Gespräche haben mir in ihrer Klarheit und Analyse geholfen, diese Situationen, meine eigene Rolle darin und die Perspektiven und Bedürfnisse meiner Gegenüber besser zu begreifen. Ich bin noch längst nicht am Ziel – aber ich fühle mich gerüstet, meinen Weg durch den beruflichen Alltag zu gehen und mich dabei jeden Tag ein wenig weiter zu entwickeln. "
Meine Vision
Glückliche souveräne Erwachsene
- als Grundlage für glückliche Generationen von Kindern und Jugendlichen.
In meiner Arbeit bin ich geprägt von den Ansätzen von Carl Rogers (u.A. Wegbereiter der Humanistischen Psychologie), Carl Gustav Jung (u.A. Begründer der Analytischen Psychologie), Marshall Bertram Rosenberg (u.A. Mediator und Entwickler der Gewaltfreien Kommunikation). In meiner Arbeit orientiere ich mich immer wieder an den Ansätzen meiner Vorbilder Gerald Hüther (Neurobiologe), Vera F. Birkenbihl (Managementtraining und Entwicklerin diverser Lerntechniken), Jesper Juul (Familientherapeut) sowie Virginia Satyr (u.A. Familientherapeutin) und anderer.
All diese Menschen haben gemein, dass sie stets begreifen wollten, wie das Zusammenleben von Menschen - Erwachsenen und Kindern! - funktioniert. Und sie haben daran gearbeitet, dieses Zusammenleben friedlicher und bedürfnisorientierter für jede/n Einzelne/n zu gestalten.
Und genau dabei möchte auch ich Ihnen helfen.